Schwarzmeerküste & Osttürkei

Schwarzmeerküste & Osttürkei

Schwarzmeerküste & Osttürkei

Schwarzmeerküste & Osttürkei

Weitgehend abseits der eingefahrenen Gleise des Tourismus begeben wir uns auf die Spuren der Hethiter, Urartäer, Armenier und Seldschuken im östlichen Teil der Türkei. Ursprüngliche Landschaften und bedeutende Klöster bilden den Rahmen für eine eher selten angebotene Reise in einer Gegend, die vom Massentourismus verschont geblieben ist. Als Wiege verschiedener Zivilisationen steht der Ararat mit seiner Pracht wie ein stiller Beobachter entscheidender Siege und Niederlagen bedeutender Imperien, wie ein Beschützer der Vermischung östlicher und westlicher Kulturen, deren Spuren heute noch zahlreich zu sehen sind.

S_Ishak Pasa Palast

Trabzon-Sümela Kloster

Sümela Kloster

Batumi

Artvin

Savsat

Ani

Ararat-Ishakpaşa

Van Achtamar

Ararat

Schwarzmeerküste & Osttürkei

1. Tag  Anreise
Flug nach Trabzon, der modernen Hafenstadt am Schwarzen Meer.
Begrüßung durch Ihren Thales Tour Reiseleiter am Flughafen und Transfer zum Hotel.
1 Übernachtung in Trabzon.

2. Tag Trabzon und Kloster Sümela
Besichtigung der Hagia Sophia. Die Kirche des Klosters der göttlichen Weisheit ist – neben den Kirchenbauten Konstantinopels – das erhabenste byzantinische Gotteshaus der Türkei. Im Inneren des heutigen Museums sind buntleuchtende, teilweise gut erhaltene Fresken zu sehen. Nach einer Stadtrundfahrt im Zentrum von Trabzon geht es über Macka zur Nationalpark Sümela. In der Einsamkeit einer wildromantischen Gebirgswelt klebt in 1.300 m Höhe das Kloster Sümela wie ein Adlerhost an einer Felswand. Eine Wanderung führt Sie hinauf zu den Resten der Klosteranlage mit der mit wunderschönen Fresken verzierten Kapelle. Danach Weiterfahrt entlang der Schwarzmeerküste. Auf der Strecke Besichtigung vom osmanischen Herrenhaus (Konak) Memisaga, aus dem frühen 19. Jh. Im Anschluss Besuch einer Teeplantage und Teefabrik bei Rize, dem Zentrum des türkischen Teeanbaus, besucht. Im Anschluss Weiterfahrt nach Hopa.
2 Übernachtungen in Hopa.

3. Tag Tagesausflug zur georgischen Stadt Batumi
Tagesausflug zur zweitgrößten Stadt Georgiens; nach Batumi, an der Schwarzmeerküste. Fahrt zur türkisch-georgischen Grenze bei Sarp. Nach dem Grenzübergang führt die Fahrt zur Stadt Batumi. Besuch im Botanischen Garten mit mehr als 5.000 Pflanzenarten aus der ganzen Welt. Das subtropische Klima verleiht dem Ort nicht nur ein üppiges Pflanzenwachstum sondern auch ein europäisches Tessiner Flair. Danach Besuch der Gonio-Festung (1.Jh.n.Chr.), deren Geschichte mit der Argonautensage verbunden ist und des Museums. Im Anschluss Spaziergang im Stadtzentrum mit der BatumiKathedrale, der Medea-Statue und Batumi-Piazza zum Boulevard. Gegen abends Rückkehr nach Hopa.

4. Tag Almen im Schwarzmeergebiet
Fahrt auf reizvoller Strecke ins Tal des Coruh nach Artvin, einer malerisch in Terrassen angelegten Stadt mit einer Burgruine aus dem 16. Jh. Die Fahrt führt weiter zum Tal des Imerhevi. Hier wurden Kirchen und Klöster in so großer Zahl gebaut, dass man vom “Georgischen Athos” gesprochen hat. Aufstieg zur Kreuzkuppelkirche Dolishana bei Hamamliköy. Weiterfahrt zur Festungsruine von Ardanuc und zum versteckt in einer bewaldeten Mulde liegenden georgischen Kloster Yeni Rabat (9. Jh.). In seiner Buchmalerei-Schule entstanden im 9. und 10. Jh. kostbare Evangeliarien. Weiter zum 1.200 m. hoch gelegenen Gebirgsort bei Savsat.
2 Übernachtungen in den Bungalows bei Savsat.

5. Tag Ausflug zu den ehemaligen Kirchen an den Pontischen Bergen
Fahrt mit den Kleinbussen durch die Waldlandschaft der Pontischen Bergketten. Der vorherrschende Baum dieser Region ist die Fichte. Abwechslung vom dunklen Grün dieser Bäume bieten die bunten Feldblumen und die lustig plätschernden Bäche.
Nach einer Fotopause an der gut erhaltenen Burg von Savsat Weiterfahrt auf Nebensträßchen zur Kirchenruine des alten Bischofssitzes von Tbeti, versteckt in einem Tal unter Bäumen gelegen. Im Chor Reste von Fresken, die Christus umringt von Heiligen und Engeln zeigen. In Veliköy und anderen kleinen Dörfern sind die zweistöckigen alpinen Holzhäuser mit Geranienschmuck und überdachten Balkonen zu bewundern. Weiterfahrt zum Karagöl, Spaziergang um den von Tannen- und Fichtenwäldern umgebenen kleinen Gebirgssee in fantastischer Berglandschaft. Nach der Mittagspause Rückfahrt. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.

6. Tag Cildir-See & Ani; ehemalige Hauptstadt der Armenier
Fahrt über Ardahan mit seiner wuchtigen osmanischen Festung zum fast 2000 m hoch gelegenen Cildir-See an der georgischen Grenze. Auf der Strecke halt beim Dorf Yildirim Tepe und Fotopause an der sehr gut erhaltenen armenischen Festung Seytan Kalesi. Mitten in den Bergen, am Tal versteckt ist diese imposante Festung zu bewundern. Weiterfahrt nach Ani. Heute an der Grenze zu Armenien gelegen, war die Stadt einst Hauptstadt des armenischen Reiches. Auf einem Plateau verstreut sind die Reste von Kirchen aus dem 9. – 12. Jh. zu besichtigen, die von einer einst blühenden christlichen Stadt berichten. Was von Ani blieb, ist die bedeutendste armenische Hinterlassenschaft in der Türkei und eine der eindrucksvollsten Ruinenstätten des Landes. Nach einem Spaziergang durch die weitläufige Anlage Fahrt nach Kars.
1 Übernachtung in Kars.

7. Tag Prunkpalast Ishak Pasa
Nach dem Frühstück Besichtigungen in Kars, einer bedeutenden Stadt des armenisch-georgischen Mittelalters. Besuch der früher militärisch genutzten armenischen Burg und der Apostel-Kirche, ein typisch armenischer Zentralbau mit vier Apsiden (10. Jh.). Im Anschluss Fahrt entlang der türkisch-armenischen Grenze nach Dogubayazit. Diese Stadt liegt am Fuße des Ararat(5.137 m), an dem angeblich die Arche Noah strandete. Besuch vom wunderschönen Ishak Pasa Palast aus dem 18. Jh.. Die Palastanlage bietet eine Mischung aus verschiedenen Stilen. Neben osmanischen, persischen und seldschukischen Einflüssen bediente sich der Architekt auch armenischen und georgischen Elementen sowie des europäischen Barock. Am Rande der Welt erschuf sich hier ein kurdischer Fürst in einer großartigen Landschaft einen Palast, der in seiner Art einzigartig ist. Im Anschluss Fahrt zu den beliebten Wasserfällen von Muradiye. Nach einer Fotopause geht es weiter am See entlang nach Van.
2 Übernachtungen in Van.

8. Tag Klosterkirche auf der Insel Achtamar
Kurze Fahrt nach Gevas. Von hier aus beginnt die Bootsfahrt zur Klosterkirche Achtamar auf der gleichnamigen Insel im Vansee. Die feingearbeiteten Flachreliefs, dieses wichtigsten armenischen Sakralbaus, die an der Fassade zu sehen sind, erzählen Episoden aus der biblischen Geschichte. Nach der ausgiebigen Betrachtung Bootsfahrt zurück an das Ufer des Van-Sees und Fahrt zur berühmten Königsstadt der Urartäer „Tuspa“. Unterhalb der Festung liegen die Ruinen von Alt-Van, das Anfang des 20. Jhs. zerstört wurde: osmanische Moscheen, Stadtmauer und Tore.

9. Tag Heimreise
Heute nehmen Sie Abschied von der Türkei.
Transfer zum Flughafen von Van und Rückflug über Istanbul zum Heimatflughafen.

Schwarzmeerküste & Osttürkei

SR-05